* DVDs zum hier angegebenen Verkaufspreis sind für den individuellen Gebrauch bestimmt. Wenn Sie an einem institutionellen Kauf interessiert sind – beispielsweise für eine Campusbibliothek oder einen anderen Bildungsort – wenden Sie sich bitte an opsassistant@aafilmfest.org.
Inhalt von Band 11:
601 Revir Drive von Josh Weissbach
East Haddam, CT | CT 2017 | 9
Während ein Hersteller trinkt, werden eine Reihe von räumlichen Grenzen definiert. Interdependenz wird vererbt, nachdem eine Substanz nicht geschüttelt werden kann. Ein Tier bewacht sorgfältig einen umrissenen Raum, während ein Fluss rückwärts fließt.
Kieselsäure von Pia Borg
Australien/Großbritannien | 2017 | 23
Silica erforscht territoriale Konstrukte und die Grenzen des Realen und des Vermittelten in einer Opalbergbaustadt in der südaustralischen Wüste. Auf der Reise eines Film-Location-Scouts werden Siedlungs- und Zugehörigkeitsvorstellungen anhand von Bildern einer Stadt inmitten der Verlassenheit untersucht. Durch die Kombination von 35-mm-Fotografie mit mikroskopischen und CG-Bildern verwischt Silica das Tatsächliche und Imaginäre, um Wertvorstellungen zu untersuchen, die nicht nur den Edelsteinhandel, sondern auch umfassendere Fragen der Identität und Mythologie unterstützen.
Sky Room von Marianna Milhorat
Chicago, IL | 2017 | 6
Jemand fehlt. Pflanzen wachsen, aber zu welchem Preis? Technologie bedroht und verführt, während Menschen versuchen, ein Rätsel durch Telepathie und Spiegel zu lösen. Edelstahl und Glasscherben verstreut über eine intergalaktische Diskothek. Im Auftrag der Chicago Film Archives und in Zusammenarbeit mit dem Sound-Künstler Brian Kirkbride mit Filmmaterial und Ton aus dem Archiv gehackt, manipuliert und zu einer fruchtbaren Mischung aus Hymne und Erzählung zusammengefügt.
Mariachi Plaza von Misho Antadze
Los Angeles, Kalifornien | 2017 | 20
Eine Studie über Mariachi Plaza im schnell aufstrebenden Stadtteil Boyle Heights, Los Angeles.
Der Auslöser des Kegels von Niyaz Saghari
Iran/Großbritannien | 2016 | 2
Visuelles Experimentieren mit der dadaistischen Poesie von Ali Sarandibi, die das äußere, urbane Leben in Teheran dem inneren, sanfteren Leben seiner Bewohner gegenüberstellt.
Blauer Film von Michael Morris
Dallas, TX | 2015 | 7
Blue Movie ist eine elegische Hommage an die verstorbene Juanita Slusher, eine in Dallas ansässige exotische Tänzerin, die in den 50er und 60er Jahren als "Candy Barr" bekannt war. Filmmaterial aus dem Junggesellenabschied Smart Alec, einem Film, den sein Großvater dem Filmemacher geschenkt hat, wird als Großteil der Quellbilder verwendet, die auf einer Wiedergabe von „Autumn Leaves“ von der in Dallas lebenden Sängerin Lily Taylor eingestellt sind. Das Lied wurde von Candy Barr als ihr Favorit zum Tanzen bezeichnet, während sie auch bemerkte, dass sie ihr Tanzen als eine Form des kreativen Ausdrucks ansah. Die silberbasierte Emulsion des Films wurde durch Cyanotypie-Chemie ersetzt und unter die Sonne gelegt, um das blaue Bild zu erzeugen.
Re-Vue von Dirk de Bruyn
Melbourne, Australien | 2017 | 6
Re-Vue ist ein verstümmelter Liebesbrief an die Form des Films, der sich an den Akt des Sehens selbst richtet. Es ist als Reaktion auf und im Dialog mit Mike Hoolbooms Film Color My World aus dem Jahr 2017 geformt. Ein Flimmerfest, das eine verlorene Beziehung zum narrativen Kino beklagt, von der es für immer geprägt ist.
Form einer Fläche von Nazlı Dinçel
Aphrodisien, Türkei | 2017 | 9
Der Boden enthält Berichte über einst heidnische, dann christliche und jetzt muslimische Ruinen der für Aphrodite erbauten Stadt. Als sie sich an Narcissus rächt, enthüllen Spiegel Oberflächen und Gesehenes, Gliedmaßen zerlegen und Marmor wird zu Fleisch.
Eine leere Bedrohung von Josh LewisBrooklyn, New York | 2018 | 8
Eine Abfolge von Waffenstillständen. Ein Persönlichkeitstest, der hauptsächlich Slippage bietet.
DVD-Sammlung
Alle teilnehmenden Filmemacher von Band 11 erhalten Einnahmen aus jeder verkauften DVD. Filme dieser Sammlung wurden im März 2018 beim 56. Ann Arbor Film Festival gezeigt.
DVD-Credits
Programmiert von Katie McGowan; Design von goodgood; DVD-Authoring von Tom Bray; DVD-Replikation von A bis Z Media
Besonderer Dank: Ethan Voyles, Kyle Stefek, Martin Thoburn und Potter-Belmar Labs
RULES AND TERMS
The Ann Arbor Film Festival is open to experimental films as well as films that demonstrate a high regard for the moving image as an experimental art form, no matter the genre. Each year the AAFF selects 100-145 shorts and features for exhibition in the awards competition portion of the festival.
-
Films previously submitted may not be re-entered unless there has been a significant change to the edit. Later versions of a film may be reviewed and/or selected at the programmer's discretion.
-
Short and feature-length entries are accepted.
-
Short films run no longer than 60 minutes. Feature films run 60 minutes or more.
-
Entries not in English should have English subtitles.
-
Works in progress may be submitted, but are juried in the same pool as all other submissions.
-
Work must be contemporary - completed within the last three years.
-
Entry fees are per film entered, and must accompany the entry form for confirmation. Entry fees are non-refundable.
-
Make checks and money orders payable to the Ann Arbor Film Festival.
-
The Ann Arbor Film Festival does not give waivers or discounts.
-
Entries are accepted via secure online screening and 16mm only. We do not accept DVD, VHS or video data files for screening purposes.
-
16MM
-
If you would like the festival to preview a 16mm print of your film, please contact the festival directly at submissions@aafilmfest.org to make arrangements.
-